In angenehmer, freundschaftlicher wie professioneller Atmosphäre des ABZ MITTE stehen Sie als Mensch in der Ausbildung im Mittelpunkt.
Unsere Kernkompetenz nach über 25-jähriger Erfahrung liegt in dieser 3-jährigen berufsbegleitenden Akupunktur-Ausbildung.
In diesem Heilsystem geht es besonders darum, die Wahrnehmung von sich selbst und unserer PatientInnen um neue Sichtweisen zu bereichern, um jeden Menschen individuell und ganzheitlich behandeln zu können.
Wir sind der Überzeugung, dass der Umfang und die Zeit dieser Ausbildung wichtig sind, um als TherapeutIn der Chinesischen Medizin mit dem Schwerpunkt AKUPUNKTUR erfolgreich bestehen zu können.
Denn: „Ihr Behandlungserfolg liegt uns am Herzen“
Mit unserer 3-jährigen berufsbegleitenden Akupunktur-Ausbildung verfolgen wir mehr als nur ein Ziel.
Und daran dürfen Sie uns gerne messen!
mehrweniger
Wir werden …
Diese Ziele erreichen wir auf ebenso vielfältige Reise
Das ABZ MITTE liegt zentral in der Innenstadt von Offenbach und ist sehr gut mit Bahn und PKW erreichbar. Es gibt günstige Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches kulturelles Angebot.
Freitags (nicht jedes WE): 17.30 – 21.00 Uhr oder 15.00 – 21.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntags: 09.00 – 15.00 Uhr
Die unterrichtsfreie Zeit richtet sich in der Regel nach den hessischen Schulferien.
In unserer Ausbildung unterrichten ausschließlich Dozentinnen und Dozenten, die seit vielen Jahren begeistert mit Akupunktur und anderen Behandlungsverfahren der Chinesischen Medizin arbeiten sowie unterrichten.
Sie interessieren sich für unsere Akupunktur-Ausbildung, haben aber noch Fragen?
Dann sind Sie herzlich eingeladen
Bitte vereinbaren Sie mit unserem Organisationsbüro einen Termin
(069 – 82 36 14 17)
Hier erhalten Sie unverbindlich eine Infomappe: service@abz-mitte.de
Zur Anmeldung bitte einreichen:
Die Zahl der TeilnehmerInnen ist beschränkt.
Die Ausbildung wendet sich grundsätzlich an Angehörige von Heilberufen (Heilpraktiker und Ärzte) sowie deren Auszubildende und Angehörige anderer medizinischer Berufe. Das Abschluss-Diplom der AGTCM wird nur an Heilpraktiker oder Ärzte vergeben bzw. wird dann nachgereicht, wenn die Berechtigung zur Ausübung der Heilkunde vorliegt.
Für die DozentInnen wie auch für Sie selbst sind Lernkontrollen eine gute Möglichkeit, Ihren Lernfortschritt zu überprüfen. Für die Selbstkontrolle erhalten Sie ausführliche Fragen als Hausaufgaben nach jedem Wochenende.
Das erste und zweite Ausbildungs-Jahr sowie das 5. und 6. Halbjahr einschließlich der Lehrpraxis schließen mit einer Prüfung ab. Den genauen Prüfungsablauf finden Sie in unserer Prüfungs- bzw. Ausbildungsordnung. Nach Bestehen aller Prüfungsteile erhalten Sie das Diplom der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V. (AGTCM).
Das Diplom der AGTCM erhält nur, wer zur Ausübung der Heilkunde berechtigt ist.
Das Diplom berechtigt Sie zur Vollmitgliedschaft in der AGTCM. Als Vollmitglied werden Sie auf der TherapeutInnenliste der AGTCM ( www.agtcm.de) bei PatientInnenanfragen empfohlen, erhalten einen Stempel, der Ihre Qualifikation auch nach außen dokumentiert und profitieren von Ermäßigungen auf Weiterbildungen der Kooperationsschulen der AGTCM sowie auf die Teilnahme an dem jährlich stattfindenden TCM Kongress in Rothenburg o.d.T..
Im Rahmen der Qualitätssicherung und des Verbraucherschutzes im Gesundheitswesen wird das Diplom in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen.
Die Gebühr der 3-jährigen Ausbildung beträgt 10.430 Euro (Änderungen vorbehalten).
Die Kursgebühr wird in 35 Raten zu 298 Euro per Lastschrift abgebucht.
Zusätzlich wird eine einmalige Einschreibegebühr von 100 Euro erhoben, die mit der ersten Kursrate abgebucht wird.
mehrweniger
Die Qualität Ihrer Ausbildung entscheidet über die Zufriedenheit Ihrer PatientInnen und damit über Ihren Praxiserfolg.
Wir empfehlen Ihnen, verschiedene Anbieter zu vergleichen.
Dazu kann Ihnen die folgende Checkliste als Leitlinie hilfreich sein:
Auf dem Hintergrund dieser Kriterien vergleichen Sie bitte die Kosten: