Beate Bachus
ist seit 1997 Ärztin in der Klinik am Steigerwald für Chinesische Medizin in Gerolzhofen, Schwerpunkt chinesische Phytotherapie. Interne Fortbildungsleitung. Zusatzbezeichnung Akupunktur SMS 350-h-Diplom, Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, 2008-2020 Leiterin des Qualitätszirkels TCM Phytotherapie der Klinik.
Seit 2013 zusätzlich in eigener Praxis tätig. Seit 2013 YNSA bei Yamamoto, zuletzt Kurse 2016 in Japan. In der Shiatsu Ausbildung (95-97) lernte sie David Euler kennen, und praktiziert seit 2006 fast ausschließlich diesen Akupunkturstil. Seit 2011 ist sie als Dozentin tätig für japanische palpationsbasierte Akupunktur nach Kiiko Matsumoto und David Euler in der Klinik am Steigerwald und bei der DÄGfA.
Beate Bachus beobachtet seit 2012 Kiiko Matsumoto, Ihre Palpation, ihre Technik der Punktsuche mit genauen Lokalisationen, ihre Strategien und Erklärungen zur Behandlung. Optimiert durch begeisterte eigene Anwendung und Integration eigener Erfahrungen seit 2006, ist ein profunder Wissensfundus entstanden. Ihre Begeisterung ist ansteckend, wenn beim Behandeln Klinik, diagnostische Zonen und Besserung durch die richtige Behandlungsstrategie ein schlüssiges Bild ergeben.
Sie überzeugt durch strukturierte Skripte, Erkennen klinischer Schlüsselsymptome und eine praxisorientierte Wissensvermittlung beim Behandeln, was eine rasche Anwendbarkeit ermöglicht.
Praxisadresse
Prof.-Jäcklein-Str. 2
97332 Volkach
Webseite