Das Wochenende wird aufgezeichnet und den Teilnehmer:innen danach für 21 Tage zur Verfügung gestellt.
Die Online-Zuschaltung ist grundsätzlich möglich. Wir empfehlen aber sehr die Teilnahme vor Ort, da nur so die praktischen Teile des Kurses vermittelt werden können.
Die Behandlung von Bi-Syndromen beschäftigt alle Therapeut:innen in unseren klimatischen Gebieten, da sie sehr verbreitet sind.
Dieses Seminar bietet nicht nur die Gelegenheit ein tieferes Verständnis über die Pathogenese der Bi-Syndrome zu erlangen, sondern damit auch eine bessere und erfolgreiche Behandlungsstrategie.
Das Seminar beinhaltet, wie man mit Chinesischer Arzneimitteltherapie von innen heraus und zeitgleich mit Akupunktur/Moxa/Schröpfen von außen auf den Bewegungsapparat positiv einwirken kann. Damit werden nicht nur Schmerzen gelindert oder beseitigt, sondern wir verhelfen auch langfristig den Geweben im Körper wieder zu einem physiologischen Metabolismus!
Dies bedeutet mitunter die Heilung auch chronischer Zustände oder aber einen Stillstand des pathologischen Prozesses.
In Absprache mit dem Büro-Team können am Samstag bzw. Sonntag insgesamt 2 Patient:innen vorgestellt werden; bevorzugt mit chronischen Rücken- oder Knieschmerzen.
Bitte beim Büro-Team (service@abz-mitte.de) melden.
Grundkenntnisse der Akupunktur/Chinesischen Medizin und Chinesischen Arzneimitteltherapie.
Das Seminar vertieft das pathophysiologische und ätiologische Grundverständnis der Bi-Syndrome und damit die Möglichkeit der Erstellung einer effektiven Behandlungsstrategie mit Akupunktur und/oder Chinesischer Arzneimitteltherapie.
Insofern ist der Workshop auch für Akupunkteur:innen unbedingt zu empfehlen!
Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V.
Veranstaltungsort
Ausbildungszentrum Mitte
Frankfurter Str. 59
63067 Offenbach, im Hof Eingang hinten rechts, 3. Stock
Tel: 069 / 82 36 14 17, Email
In der Woche vor Seminarbeginn werden Ihnen die Skripte als PDF zugesendet. Wenn Sie einen Ausdruck wünschen, wenden Sie sich per E-Mail an das Büro-Team.
Termin
14.-16.02.2025
Kurszeiten
Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 09.00 – 15.00 Uhr
Creditstunden: 22
Kosten inkl. Video-Aufzeichnung für 21 Tage: 550 €
AGTCM-Mitglieder: 440 €
TCM Fachverband Schweiz-Mitglieder: 495 €
Zertifizierung vom BDH und Anerkennung vom TCM Fachverband Schweiz werden beantragt.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie 2-3 Wochen vor Kursbeginn eine Rechnung mit allen Kursdaten und den genauen Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.