Aus- und Weiterbildungszentrum für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V. in OFFENBACH/FRANKFURT – seit 1994

Die Praxis des Shanghan Zabing Lun für Fortgeschrittene

27.04. – 15.12.2024
Nadine Zäch

Die Wochenenden werden aufgezeichnet und den Teilnehmer:innen danach für 3 Monate zur Verfügung gestellt.
Die Online-Zuschaltung ist grundsätzlich möglich. Wir empfehlen aber sehr die Teilnahme vor Ort, da das Üben des Pulsfühlens ein zentraler Bestandteil des Kurses ist und mitbestimmend für die Auswahl der Klassischen Chinesischen Arzneirezeptur.
An den Kliniktagen mit Live-Patient:innen können die Teilnehmer:innen sich nicht online zuschalten!

Dieser Kurs ist sehr praxisnah, das heißt am Vorgehen in der täglichen therapeutischen Praxis ausgerichtet.
Es werden in 6 Wochenenden (Taiyang, Yangming, Shaoyang, Taiyin, Shaoyin, Jueyin) die klinischen Bilder und zugehörigen Pulse in umgedrehter Reihenfolge durchgenommen: Pulse – Symptome – Verschreibung.

Kursbeschreibung

Dies ist das klinische Vorgehen,

  1. den Puls der Patient:innen als erste Information,
  2. daraufhin wird der ”Entscheidungsbaum” der Rezepturen erstellt.

Fragestellungen

  • Welche Rezepturen sind vom Puls her angezeigt?
  • Welche Symptome der Patient:innen fragt man für welche Rezeptur ab?
  • Oder in einfachen Worten:
  • Wie bringt mich der Puls inklusive Symptombild zur richtigen Rezeptur?

Das ist genau das, was Therapeut:innen täglich in der Praxis brauchen.

Es wird an den Patient:innen angeschaut, welche Möglichkeiten gibt es von Puls ”X” aus?
Wie würden sich Symptombild und Puls für die verschiedenen Möglichkeiten unterscheiden.

Damit es nicht allzu wild quer durch die Schichten geht, hat Nadine Zäch die Puls-/Rezeptur-Bilder in die grosse Zuordnung zu den sechs verschiedenen Schichten zugeordnet.

Kliniktage am Freitag vor dem 3. und 6. Wochenende inklusive

An den Kliniktagen haben sie die Gelegenheit, eigene Patient:innen vorzustellen und Schwierigkeiten in der Behandlung zu klären. Sie erhalten damit eine Supervision zu ihrer Behandlung sowie ein Behandlungskonzept mit Shang Han Lun – und Jing Gui Yao Lue-Rezepturen für ihre Patient:innen.
Die Therapeut:innen der Patient:innen stellen diesen in einem ca. 2 min. Intro kurz vor. Nadine Zäch pulst die Patient:innen, bespricht sich mit ihnen und nennt die aus ihrer Sicht entsprechenden Rezepturen.

Alle Teilnehmer:innen können anschliessend den Puls der Patient:innen fühlen.
Wenn die Patient:innen den Raum verlassen haben und Zeit bleibt, erfolgt eine kurze Nachbesprechung.

Optionale Kliniktage jeweils freitags vor dem 1., 2. 4., 5. Wochenende: 26.04. / 21.06. / 25.10. / 15.11.2024
Diese Kliniktage können separat im Veranstaltungskalender gebucht werden.

An den Kliniktage mit Live-Patient:innen können die Teilnehmer:innen sich nicht online zuschalten!

Voraussetzungen

Kenntnisse der Shanghan Zabing Lun Rezepturen und der Pulsbildern. Besuch von SHL- und Jingui-Kursen.

Literaturempfehlung

Shang Han Lun / Jing Gui Yao Lue
S. Wilms: The Divine Farmer’s Classic of Materia Medica – Shen Nong Ben Cao Jing

Teilnahmebestätigung

Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V.

Nadine Zäch
Nadine Zäch

Organisation und Kosten

Veranstaltungsort
Ausbildungszentrum Mitte
Frankfurter Str. 59
63067 Offenbach, im Hof Eingang hinten rechts, 3. Stock
Tel: 069 / 82 36 14 17, Email

Unser Service für sie

In der Woche vor Seminarbeginn bekommen sie die Scripte als PDF zugesandt. Wenn sie einen Ausdruck wünschen wenden sie sich formlos per Mail an das Schulbüro.

Termine
1. WE: 27./28.04.2024
2. WE: 22./23.06.2024
3. WE: 27./28./29.09.2024 (27.09.2024: Kliniktag)
4. WE: 26./27.10.2024
5. WE: 16./17.11.2024
6. WE: 13./14./15.12.2024 (13.12.2024: Kliniktag)

Kurszeiten
Kliniktage - Freitag: 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 09.00 – 15.00 Uhr

Creditstunden: 100

Kosten: 2750 €
AGTCM-Mitglieder: 2200 €
TCM Fachverband Schweiz-Mitglieder: 2475 €
Zahlbar in 8 Raten zu 343,75 / 275 / 309,37 €

Zertifizierung vom BDH und TCM Fachverband Schweiz werden beantragt.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie 2-3 Wochen vor Kursbeginn eine Rechnung mit allen Kursdaten und den genauen Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.

Lade Daten