Aus- und Weiterbildungszentrum für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V. in OFFENBACH/FRANKFURT – seit 1994

Gemmotherapie in der TCM - Vertiefungskurs

24. – 25.10.2026
Sabine Ritter

Unsere Partner:innen für Europäische Heilpfanzen in der TCM: Birte Hinz, Marcel Janson, Sabine Ritter

Gemmotherapie – behandeln mit Knospen und Sprossen

Kursbeschreibung

Gemmomazerate, die aus Knospen und Sprossen gewonnenen Auszüge, sind sehr wirksame Zubereitungen, mit denen man Beschwerden von Patient:innen sehr gezielt behandeln kann. Sie können sehr effektiv nach den Kriterien der chinesischen Medizin eingesetzt werden. 

In diesem Kurs befassen wir uns ausführlicher mit den verschiedenen Gemmomazeraten und entwickeln Therapiestrategien zum

  • Eliminieren von pathogenen Faktoren
  • Bewegen von Qi und Blut
  • Absenken eines gegenläufigen Qi
  • Tonisieren
  • Behandeln von Shen

Wir betrachten ausgewählte Syndrome und Beschwerden aus dem Bereich aller fünf Wandlungsphasen aus der Perspektive der TCM und befassen uns intensiv mit der Kombination mehrerer Gemmomazerate sowie mit deren Einsatz zusammen mit Tees oder Tinkturen. Gerne können die Teilnehmer:innen Fälle aus ihrer Praxis mitbringen, die wir dann gemeinsam besprechen. 

Nach diesem Wochenende 

  • kennen Sie noch mehr Gemmomazerate für unterschiedliche Indikationen.
  • können Sie die besprochenen Gemmomazerate auf Basis Ihrer Diagnose nach den Kriterien der chinesischen Medizin sicher einsetzen.
  • wissen Sie, wie Sie Gemmomazerate effektiv untereinander sowie zusammen mit anderen Zubereitungen von Kräutern kombinieren können

Voraussetzungen / Für wen ist der Kurs interessant?

Der Kurs eignet sich nicht nur für erfahrene Kräutertherapeut:innen, die ihr Behandlungsspektrum erweitern wollen.
Er ist auch für Akupunkteur:innen und Ernährungsberater:innen geeignet, die bisher keine Kräuter einsetzen.
Pflanzenkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. 

Der Besuch des Kurses „Alternativen zum Tee“ ist eine gute Einführung in das Thema. 

Teilnahmebestätigung

Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V.

Sabine Ritter
Sabine Ritter

Organisation und Kosten

Veranstaltungsort
Ausbildungszentrum Mitte
Frankfurter Str. 59
63067 Offenbach, im Hof Eingang hinten rechts, 3. Stock
Tel: 069 / 82 36 14 17, Email

Unser Service für Sie

In der Woche vor Seminarbeginn bekommen Sie die Skripte als PDF zugesandt. Wenn Sie einen Ausdruck wünschen, wenden Sie sich formlos per E-Mail an das Büro-Team.

Termin
24./25.10.2026

Kurszeiten
Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 09.00 – 15.00 Uhr

Creditstunden: 14

Teilnehmer:innen: mind. 10

Kosten: 350 €
AGTCM-Mitglieder: 280 €
TCM Fachverband Schweiz-Mitglieder: 315 €

Zertifizierung vom BDH und Anerkennung vom TCM Fachverband Schweiz werden beantragt.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie 2-3 Wochen vor Kursbeginn eine Rechnung mit allen Kursdaten und den genauen Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.

Lade Daten