Aus- und Weiterbildungszentrum für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V. in OFFENBACH/FRANKFURT

Kinderakupunktur – 2×3 Tage

13.06. – 21.09.2025
Kathrin Purucker, Ruthild Schulze

Da in diesem Seminar viel praktisch gearbeitet wird, ist es nur sinnvoll, präsent daran teilzunehmen.

Gerade Kinder Mit Akupunktur behandeln - aber etwas anders!

Kursbeschreibung

Obwohl in China nach 1949 einige wichtige Bücher zur Behandlung von Kindern mit Akupunktur veröffentlicht wurden, gelangten diese Texte nicht nach Europa.
Lange herrschte hier in einigen Schulen sogar die Auffassung, dass Kinder unter sieben Jahren nicht akupunktiert werden sollten. „This is a great waste of resources, since acupuncture is a safe and effective mode of treatment for many children’s diseases“, schreibt Giovanni Maciocia im Vorwort zu Julian Scotts und Teresa Barlows erfolgreichem Buch „Akupunktur in der Behandlung von Kindern“.
Es ist Julian Scotts Verdienst, die Möglichkeiten der Akupunktur bei Kindern in Europa und weltweit bekannt gemacht zu haben. Von ihm sind auch die Dozentinnen Kathrin Purucker und Ruthild Schulze ausgebildet und inspiriert worden. Sie arbeiten seit vielen Jahren mit Kindern (und deren Eltern!) und werden ihr Wissen gut strukturiert weitergeben. Die besondere und für Kinder geeignete Ein-Nadel/Sofort-Nadeltechnik werden wir im Seminar üben. Diese Praxis-Übungen, sowie Demonstrationen und Fallbeispiele der Dozentinnen ergänzen die theoretischen Unterrichtseinheiten. Neben der Akupunktur werden auch das indirekte Moxen und der Lions-/Tiger-Wärmer in der Anwendung bei Kindern gezeigt.

Dieser 6-Tage-Kurs soll den Teilnehmer:innen die Anamnese- und Diagnoseerhebung im Kinder-setting vermitteln:

  • die besonderen energetischen Bedingungen
  • die spezifischen pathologischen Prozesse
  • die Praxis der Akupunktur bei Kindern

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmer:innen anhand des Erlernten Mut zu machen, mit Zutrauen Kinder in ihrer Praxis aus der Sichtweise der Chinesischen Medizin zu behandeln!
Dazu gehört die Eltern entsprechend beraten, begleiten und einbinden zu können.

Inhalt

Nach einer Einführung zu den Besonderheiten in der Behandlung von Kindern, eingebettet in Geschichtliches, die Merkmale der Grundtypen, Untersuchungsmethoden, Nadeltechniken und -größen, werden häufige westliche Krankheitsbilder bei Kindern mit den kindgerechten Behandlungsansätzen und -strategien besprochen, wie z.B. Verdauungsbeschwerden, Erkrankungen der Atemwege, Hauterkrankungen, Kopfschmerzen und Enuresis. Außerdem ist genug Zeit vorgesehen, wertvolle Erfahrungen der Dozentinnen im Hinblick auf die Einbindung der Eltern sowie den Umgang mit anspruchsvollen Fragen zu besprechen und auszutauschen.

 

Die Lernziele

Nach diesen 6 Tagen Grundausbildung

  • … verstehen Sie die spezielle Energetik des Kindes sowie auf das Kind abgestimmte Anamnesetechniken.
  • … können Sie verschiedene Grundkonstitutionen bei Kindern erkennen sowie ihre prinzipielle Pathophysiologie.
  • … sind Sie in der Lage, eine für das Alter des Kindes angemessene Behandlungs- und Therapiestrategie zu formulieren.
  • … können Sie verschiedene Erkrankungen des Kindes diagnostisch differenzieren und die Nadelung von Kindern umsetzen.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Akupunktur

Teilnahmebestätigung

Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V.

Kathrin Purucker
Kathrin Purucker
Ruthild Schulze
Ruthild Schulze

Organisation und Kosten

Veranstaltungsort
Ausbildungszentrum Mitte
Frankfurter Str. 59
63067 Offenbach, im Hof Eingang rechts, 3. Stock
Tel: 069 / 82 36 14 17, Fax: 069 / 82 36 17 49

Termine
13.-15.06.2025
19.-21.09.2025

Kurszeiten
Freitag und Samstag: 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag: 09.00 – 15.00 Uhr

Creditstunden: 40

Kosten: 900 €
AGTCM-Mitglieder: 720 €
TCM Fachverband Schweiz-Mitglieder: 810 €

Zertifizierung vom BDH und Anerkennung vom TCM Fachverband Schweiz werden beantragt.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie 2-3 Wochen vor Kursbeginn eine Rechnung mit allen Kursdaten und den genauen Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.

Lade Daten