Video-Aufzeichnung: das Semianar wird aufgezeichnet und alle Teilnehmer:innen erhalten eine bearbeitete Version für 3 Monate nach Erhalt der Aufzeichnung. Die Teilnehmer:innen erklären sich mit der Anmeldung mit der Aufzeichnung einverstanden.
Unterrichtssprache ist deutsch, das Skript ist in englischer Sprache. Die Video-Aufzeichnung für 3 Monate ist im Kurspreis enthalten!
Video1: Ein kurzes Video, das den diagnostischen Ansatz von der konstitutionellen/strukturellen bis zur lokalen/symptomatischen Darstellung demonstriert.
Video 2: Eine kurze Demonstration des Behandlungsansatzes. Hier sehen Sie den ersten Teil von drei Behandlungsschritten.
Es gibt nur zwei klinische Zustände, die wir als medizinische Behandler:innen in unseren Praxen sehen: Psychosomatisch und Somatopsychisch.
Die Wechselbeziehung zwischen den Emotionen und dem Körper wird auch in der allopathischen Medizin allmählich zur klinischen Praxis. In den ganzheitlichen und komplementären Gesundheitssystemen ist und war dies jedoch schon immer eine klinische Tatsache.
Ob im Ayurveda, in der Chinesischen Medizin oder in der tibetischen Medizin, um nur einige zu nennen, war der emotionale Zustand der Patient;innen entscheidend für das Verständnis der individuell vorliegenden Pathologie. Die Behandlungsstrategien trennten die Organe nicht von ihren Emotionen und dem Einfluss der Emotionen auf diese wiederum.
In diesem Seminar wird David Euler einen praktischen, auf Palpation basierenden Akupunkturansatz für die Differentialdiagnose und Behandlungsstrategien der emotionalen Auswirkungen auf den Körper und der Organpathologie auf das emotionale Milieu der Patient:innen vorstellen.
David wird die Reflexzonen der verschiedenen Aspekte von Shen im Zusammenhang mit den Organen sowie die spezifischen Behandlungen zur Reduzierung des Druckschmerzes an diesen Reflexstellen demonstrieren. Dies wird den Patient:innen zeigen, dass sie in der Lage sind, zu heilen, und sie dabei zu unterstützen, dies auch tatsächlich können und zu wollen.
In diesem Seminar wird unter anderem besprochen, wie die Lunge und das Atmungssystem den Po beeinflussen und wie die betroffene Emotion von Po, die Heilung bei Krankheiten wie Asthma, Husten, Lungenkrebs, Lungenentzündung, Grippe und Erkältung beeinflusst.
Milz und Magen werden besprochen und es werden klinische Strategien zur Behandlung des Yi gegeben, um das Mikrobiom, die Verdauung, die Absorption und Assimilation von Nährstoffen zu verbessern. Unter anderem werden Pathologien wie Colitis und Chronische Darmentzündung, Reizdarmsyndrom, chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung, Dickdarmkrebs und mehr besprochen.
Stress, Angst, Schock und Trauma sind in unserer "modernen" Gesellschaft immer häufiger anzutreffen. Die verheerenden Auswirkungen von Stress und die Erschöpfung der Nebennieren werden unter dem Aspekt der Heilung von Shen und der Emotion der Nieren dargestellt: Zhi.
Die Grundlage für die Heilung jeder Störung, ob psychosomatisch oder somatopsychisch, liegt in der Willenskraft und der geistigen Bereitschaft der Patient:innen.
Herz/Shen und Niere/Zhi werden aus klinischer Sicht mit praktischen, greifbaren Behandlungsstrategien besprochen. Dazu gehören neben vielen anderen Problemen auch Blutdruckveränderungen, Herzkrankheiten, Harnwegs- und Niereninsuffizienzprobleme sowie Nierensteine.
Wie wir alle aus den "Nachrichten" und anderen Medien sehr deutlich sehen können, nimmt die Wut in unserer Gesellschaft zu. Parallel dazu sehen wir auch eine enorme Zunahme des Konsums von Medikamenten (einschließlich Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln) und Drogen.
Die chronische Anhäufung von Stoffwechselgiften, die die Leber nach jahrelanger Einnahme von Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln und Kräutern nicht mehr verarbeiten kann, wird unter dem Gesichtspunkt des Hun diskutiert.
Das mit Hun verbundene Gefühl kann ein Lebensretter sein und uns aus einer verzweifelten Situation herausholen.
Aber eine Hun/Angst (akut oder chronisch) kann uns auch töten.
David wird zeigen und demonstrieren, wie man die spezifischen Reflexstellen findet und die richtigen Behandlungsstrategien anwendet, um den Druckschmerz an diesen Stellen zu beseitigen.
So kann die Leber heilen, entgiften und weitere Schäden im Körper der Patient:innen verhindern. Probleme wie Fettleber, Alkoholismus, Drogensucht, "Detox", Aggressionsbewältigung und mehr werden als Teil der shen - Leber - Hun Achse besprochen.
Nicht zuletzt wird der Schmerz als emotionale Störung im Lichte der verschiedenen Aspekte des Shen diskutiert. Hier werden ergänzende Behandlungsstrategien wie die "Schlachtfeld-Akupunktur", die Han-Elektroakupunktur und die Kopfhautakupunktur nach Yamamoto vorgestellt.
Klinische Behandlungs-Demonstrationen werden für alle sichtbar auf eine Leinwand projiziert und für den späteren – zeitlich begrenzten Zugriff auf 3 Monate – aufgezeichnet, wie das gesamte Seminar.
Die Teilnehmer:innen werden ermutigt, sich behandeln zu lassen und das Gefühl zu erleben, dass eine Reflexzone druckschmerzfrei wird. Die Teilnehmer:innen haben auch die Möglichkeit, ihre Patient:innen mitzubringen und möglichst viele klinisch relevante Fragen zu stellen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Grundkenntnisse der Akupunktur und Japanischen Haradiagnose
Teilnehmer:innen, die bisher keine Grundkenntnisse der japanischen Haradiagnose nach David Euler haben, können die 8-teilige bearbeitete „Video-Aufzeichnung: Umfassender praxisorientierter Grundkurs in palpationsbasierter Akupunktur“ von David Euler mit ca. 10,5 Stunden bei Buchung dieses Seminars 50% vergünstigt erwerben. Bitte kontaktieren sie das Schulbüro.
Mit Buchung und Erhalt der Videoaufzeichnung wird der Kursbetrag für beide Seminare sofort fällig und es entfällt die Stornierungsfrist für das Seminar „Mind-body Medizin: wie Organe die Emotionen beeinflussen und Emotionen die Organe“.
Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V.
Veranstalter
Ausbildungszentrum Mitte
Frankfurter Str. 59
63067 Offenbach, im Hof Eingang rechts, 3. Stock
Tel: 069 / 82 36 14 17, Fax: 069 / 82 36 17 49
Creditstunden: 22
Kosten: 700 € - inkl. 3 Monate Video-Aufzeichnung nach Erhalt!
AGTCM-Mitglieder: 560 €
TCM Fachverband Schweiz-Mitglieder: 630 €
Zertifizierung vom BDH und Anerkennung vom TCM Fachverband Schweiz werden beantragt.
Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie 2-3 Wochen vor Kursbeginn eine Rechnung mit allen Kursdaten und den genauen Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.
Informationen im Rahmen der Zertifizierung LÄK Hessen und zeitlicher Ablaufplan
Verantwortlich für die Organisation des Kurses ist der ärztliche Akupunktur-Fortbildungsleiter des ABZ MITTE Dr. med. Malte von Neumann-Cosel.
A) eine Zusicherung, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet sind:
Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet sind.
B) eine Zusicherung , dass potenzielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten in einer Selbstauskunft gegenüber den Teilnehmern (z. B. erste Folie bei Vorträgen, Handout, Aushang, Hinweis in Programm, Link oder Download) offen gelegt warden:
Es gibt keine Interessenskonflikte seitens des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und des Referenten gegenüber den Teilnehmern.
C) sowie Angaben zum Sponsoring bzw. bei Eigenveranstaltungen die Höhe der Gesamtaufwendungen (Kosten für die Ausrichtung der Veranstaltung, geldwerte Vorteile, Referentenhonorare, Bewirtungskosten etc.)
Gesamtaufwendung: 13.000 Euro
D) einen zeitl. Ablaufplan pro Veranstaltungstag (45 Minutentakt inkl. Pausenzeiten) – siehe unten
10:00 - 10:45: Darstellung der verschiedenen Pathologien, die die verschiedenen Aspekte von Shen beeinflussen und von Shen beeinflusst werden
10:45 - 11:30: Die Lunge, der Po und ihre Verbindung zu strukturellen Ungleichgewichten (einschließlich Steißbeinverletzungen) und deren Reflexionszonen
11:30 - 11:45: Pause
11:45 - 13:00: Behandlungsstrategien für Lungen- und Po-Reflexionsstellen
13:00 - 14:30: Pause
14:30 - 15:15: Magen, Milz und Yi, wie die Ernährung den Yi-Aspekt des Shen beeinflusst und wie das Shen unsere Fähigkeit, Nahrung aufzunehmen, beeinflusst
15:15 - 16:00: Reflexionszonen und Behandlungsstrategien im Zusammenhang mit Yi, Magen und Milz
16:00 - 16:10: Pause
16:00 - 18:00: Klinische Demonstration an Patient:innen
10:00 - 10:45: Die Nieren, Zhi, Nebennieren Erschöpfung, Stress, Angst und Furcht
10:45 - 11:30: Behandlungsstrategien für Nieren- und Zhi-Reflexzonen
11:30 - 11:45: Pause
11:45 - 13:00: Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Shen
13:00 - 14:30: Pause
14:30 - 15:15: Reflexzonen und Behandlungsstrategien für Herz- und Shen-Behandlungen
15:15 - 16:00: Klinische Demonstration an Patient:innen
16:00 - 16:15: Pause
16:15 - 17:00: Die Leber, Hun und die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln, Kräutern und Medikamenten
17:00 - 18:00: Behandlungsstrategien für die Reflexzonen von Leber und Hun
09:00 - 09:45: Schmerz als emotionale Pathologie
09:45 - 10:30: Behandlungsstrategien bei Schmerzen
10:30 - 10:45: Pause
10:45 - 11:30: Klinische Demonstration an Patient:innen
11:30 - 13:15: Pause
13:15 - 14:00: Klinische Demonstration an Patient:innen
14:00 - 15:00: Diskussion und Analyse der Behandlung