Aus- und Weiterbildungszentrum für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V. in OFFENBACH/FRANKFURT

Online-Kurs: Einführung in die Chinesische Arzneimitteltherapie für Akupunkteur:innen

24.11.2023 – 08.03.2024
Dr. rer.nat. Ines Maria Brüntrup

Die Aufzeichnung der jeweiligen Online-Termine werden den Teilnehmer:innen 14 Tage zur Verfügung gestellt.
Ein einfacher Einstieg in die Chinesische Arzneimitteltherapie zur Unterstützung der Akupunkturbehandlung.
Beim Einstieg in den Kurs zum 08.12.2023 wird die Aufzeichnung vom 24.11.2023 14 Tage zur Verfügung gestellt!

Kursbeschreibung

Die Arzneimittellehre gilt als eine der fünf Säulen der klassischen Chinesischen Medizin. In Asien ist sie die am häufigsten angewendete Behandlungsmethode, in Europa hingegen ist die Akupunktur mehr verbreitet. Die Verbindung der Akupunktur mit chinesischen Arzneirezepturen kann die Behandlung sehr gut unterstützen und damit den Behandlungserfolg verbessern.

Die Anwendung Chinesischer Arzneien ermöglicht u.a.

  • ein effektives Ergänzen von Substanzen,
  • tiefgreifende Möglichkeiten pathogene Faktoren, Hitze und Toxine auszuleiten,
  • Schleim zu transformieren,
  • Feuchtigkeit auszuleiten und
  • Stagnationen von Qi, Blut und Nahrung zu bewegen.

Die regelmäßige Einnahme von Kräuterrezepturen erlaubt es den Patient:innen, aktiv täglich die Behandlung zu unterstützen. Auch eine Behandlung, die ausschließlich auf Kräuterrezepturen besteht ist möglich. Es gib Menschen, die keine Akupunkturbehandlung möchten oder die Entfernung zu Therapeut:innen nicht regelmäßig bewältigen können. Die Coronazeit hat uns gelehrt, dass wir unsere Behandlungen „phantasievoll“ gestalten müssen, d.h. eine Online-Behandlung mit Kräutern ist gut möglich.

An 6 Online-Terminen werden aus den Hauptkategorien der Materia Medica praxisbezogen einige der gebräuchlichsten Rezepturen mit einfachen Modifikationen unterrichtet.

Ziel des Kurses ist es,

  • passend zur Diagnose sicher und effektiv mit den besprochenen klassischen Rezepturen zu arbeiten,
  • Therapeut:innen mit einer Akupunkturausbildung einen einfachen Einstieg in die Chinesische Arzneimittellehre zu ermöglichen sowie
  • ein Grundverständnis zu vermitteln und Lust auf die Chinesische Arzneimittellehre zu wecken (die nächste umfangreiche Ausbildung in Chinesischer Arzneimitteltherapie beginnt am 11. Oktober 2024)

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Akupunktur, z.B. zangfu-Syndrome, Zungendiagnose

Teilnahmebestätigung

Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V.

Dr. rer.nat. Ines Maria Brüntrup
Dr. rer.nat. Ines Maria Brüntrup

Organisation und Kosten

Veranstalter
Ausbildungszentrum Mitte
Frankfurter Str. 59
63067 Offenbach, im Hof Eingang rechts, 3. Stock
Tel: 069 / 82 36 14 17, Fax: 069 / 82 36 17 49

Online-Termine
24.11. und 08.12.2023
19.01. / 02.02. / 16.02. / 08.03.2024

Kurszeiten
Freitag: 08.45 - 12.00 Uhr

Creditstunden: 24

Teilnehmer:innen: mind. 6

Kosten inkl. der jeweiligen Aufzeichnungen für 14 Tage: 550 €
AGTCM-Mitglieder: 440 €
TCM Fachverband Schweiz-Mitglieder: 495 €

Anerkennung vom TCM Fachverband Schweiz wird beantragt.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie 2-3 Wochen vor Kursbeginn eine Rechnung mit allen Kursdaten und den genauen Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.
Den Zoom-Link und Hinweise zur technischen Handhabe von Zoom senden wir Ihnen vor Beginn der Weiterbildung zu.

Lade Daten