Aus- und Weiterbildungszentrum für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V. in OFFENBACH/FRANKFURT

Praxisworkshop: Japanische Akupunktur und Moxibustion nach der Hasegawa-Methode

11. – 12.05.2024
Gorô Hasegawa

Der Kurs ist ausschließlich praktisch ausgerichtet.
Manuelle Techniken zur Lokalisierung von Störungen der Leitbahnen, der Reaktionspunkte und der aktiven Akupunktur- bzw. Moxibustionspunkte

Kursbeschreibung

Samstag, 11. Mai 2024 (9 - 18 Uhr)

Manuelle Techniken der Hasegawa-Methode
Nach einer kurzen Einführung durch Goro Hasegawa üben die Teilnehmer:innen unter seiner Anleitung die Techniken.

  • Pulsdiagnostik
  • Vier Extremitäten Diagnostik
  • Auffinden der aktiven Akupunkturpunkte
  • Nadeltechniken

Nachmittags: live-Behandlung von Patient:innen

Sonntag, 12. Mai 2024 (9 - 16:30 Uhr)

Manuelle Techniken der Hasegawa-Methode
Nach einer kurzen Einführung durch Goro Hasegawa üben die Teilnehmer:innen unter seiner Anleitung die Techniken.

  • Pulsdiagnostik
  • Rumpfdiagnostik
  • Auffinden der aktiven Akupunktur- bzw. Moxibustionspunkte
  • Moxibustion

Nachmittags: live-Behandlung von Patient:innen

Voraussetzungen

Gute Kenntnisse der Akupunktur.
Kenntnisse der Methode nach Gorô Hasegawa sind - für die überwiegend praktischen Übungen - von Vorteil.
Wer diese Grundkenntnisse nicht hat, kann sich durch ein vorab zugesandtes Script, diese theoretisch erarbeiten.

Teilnahmebestätigung

Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V.

Dolmetscherin:
Isolde Kiefer-Ikeda
ist Übersetzerin und Dolmetscherin. Sie lebte 30 Jahre in Japan und arbeitete neben ihrer Übersetzertätigkeit als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache an renommierten japanischen Universitäten. Seit 2011 organisiert sie Akupunktur- und Moxaseminare im deutschsprachigen Raum sowie in Japan und fungiert dabei auch als Dolmetscherin. Sie ist Geschäftsführerin der Firma Japan Germany Solutions

Gorô Hasegawa

Organisation und Kosten

Veranstalter
Ausbildungszentrum Mitte
Frankfurter Str. 59
63067 Offenbach, im Hof Eingang rechts, 3. Stock
Tel: 069 / 82 36 14 17
Fax: 069 / 82 36 17 49

Termin
11./12.05.2024

Kurszeiten
Samstag: 09.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: 09.00 - 16.30 Uhr

Teilnehmer:innen: min. 14 - max. 20

Creditstunden: 18

Kosten: 580 €
AGTCM-Mitglieder: 464 €
TCM Fachverband Schweiz-Mitglieder: 522 €

Zertifizierung vom BDH und Anerkennung vom TCM Fachverband Schweiz werden beantragt.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie 2-3 Wochen vor Kursbeginn eine Rechnung mit allen Kursdaten und den genauen Informationen zu den Zahlungsmodalitäten.

Lade Daten